Gewinnspiel - Tickets für Bruce Springsteen
Gewinnspiel
Erlebt Rocklegende Bruce Springsteen live am 18. Juni 2025 im Deutsche Bank Park in Frankfurt. Wir schenken euch 1x2 Tickets für das Bruce Springsteen & The E Street Band Konzert sowie eine Übernachtung im 4-Sterne Hotel „The Blasky Hotel & Rooftop Frankfurt" inkl. Frühstück!
Gewinnen könnt ihr die Konzerttickets auf unserem Instagram-Account @80er.radio.harmony, da findet ihr auch alle weiteren Infos:
Bruce Springsteen ist eine echte Musiklegende, bekannt für seine energiegeladenen Live-Auftritte und Hits wie "I’m on Fire", "Born in the U.S.A" oder "Glory Days". Er hat weltweit ca. 170 Millionen Alben verkauft und gilt als einer der erfolgreichsten Rockmusiker aller Zeiten.
Springsteen wurde 1949 in New Jersey geboren und wuchs in einer Arbeiterfamilie auf. Schon früh entdeckte er seine Leidenschaft für Rockmusik, inspiriert durch Künstler wie Elvis Presley und die Beatles. Sein Vater hatte verschiedene Jobs, oft war er arbeitslos. Die Mutter, eine Sekretärin, unterstützte ihren Sohn. Mit seiner ersten Gitarre begann er bald in lokalen Bands zu spielen.
Schnell bekam er auch seinen berühmten Spitznamen „The Boss“, weil er seine Gage immer gerecht mit anderen Musikern teilte.
Berühmtheit mit "Born to Run"
Seinen Durchbruch hatte Springsteen 1975 mit dem Album "Born to Run". Der gleichnamige Song wurde ein Top-20-Hit und das Album katapultierte ihn in die oberen Ränge der Musikcharts.
Kommerzieller Erfolg: "Born in the U.S.A."
1984 veröffentlichte Springsteen "Born in the U.S.A.", ein Album mit sieben Top-Ten-Hits und eines der erfolgreichsten Alben der 1980er Jahre. Mit eingängigen Riffs und Mitsing-Refrains verkaufte es sich millionenfach. Der Titeltrack wird wegen seines Refrains oft als patriotische Hymne missverstanden. Dabei ist der Inhalt eigentlich eine beißende Kritik an der US-amerikanischen Politik rund um den Vietnamkrieg. Der Song erzählt von einem desillusionierten Vietnam Veteran der in den U.S.A. geboren ist, nach dem Krieg von der Gesellschaft aber bitter enttäuscht wird.
Innovation und politische Statements
Damit ist "Born in the U.S.A." ganz typisch für Springsteen der in seinen Songs regelmäßig politische Themen aufgreift. Sein Album "The Rising" aus 2002 verarbeitet die Ereignisse des 11. Septembers und wurde mit mehreren Grammys ausgezeichnet. Er hat sich auch aktiv in politischen Kampagnen engagiert, wie dem "Vote for Change"-Projekt 2004 gegen den Irak-Krieg.
Spätere Karriere und Familienleben
Springsteen lebt heute mit seiner Frau Patti Scialfa und drei Kindern in New Jersey. Trotz zahlreicher Höhen und Tiefen in seiner Karriere bleibt er einflussreich und setzt mit seinen Werken oft gesellschaftliche Themen um. Live bleibt er ein Publikumsmagnet, seine Konzerte sind berüchtigt für ihre Länge und Intensität.

