Sades Filmabenteuer - Filmerfolg blieb aus, Musik bleibt
Sade Adu, eine in Nigeria geborene Sängerin, erlebte in den 1980er Jahren ihren großen Durchbruch. Als Frontfrau der Band "Sade" feierte sie weltweit Erfolge. Ihr Debütalbum "Diamond Life" verkaufte sich über zehn Millionen Mal. Hits wie "Your Love Is King" und "Smooth Operator" verhalfen ihr nicht nur zu Bekanntheit, sondern auch zu zahlreichen Preisen, darunter ein Grammy. Auftritte beim Montreux Jazz Festival und Live Aid 1985 manifestierten ihren Status als herausragende Künstlerin der 80er Jahre.
"Absolute Beginners" und das 80er-Flair
1986 wagte sich Sade Adu in die Welt des Kinos mit dem Film "Absolute Beginners". Dieser britische Musikfilm, unter der Regie von Julien Temple, galt als ambitioniertes Projekt. Basierend auf einem Roman von Colin MacInnes, spiegelt der Film das London der späten 1950er Jahre wider. Dort mischten sich Jazz und der aufkommende Rock'n'Roll. Trotz großer Erwartungen wurde der Film ein finanzieller Misserfolg. Er belastete die Produzenten, die Filmstudios Goldcrest Films, erheblich.
David Bowie und der Soundtrack
Bekannte Künstler der 80er Jahre trugen zum Soundtrack von "Absolute Beginners" bei. Darunter David Bowie, der auch eine Rolle im Film hatte. Bowies Titeltrack schaffte es in die UK-Charts und erreichte Platz zwei. Neben ihm brillierte Sade Adu mit dem Song "Killer Blow". Der Soundtrack war geprägt von einer Mischung aus Jazz, Rock, Funk/Soul und Pop – typische Musikstile der 80er Jahre.
Sades Beitrag und Rolle im Film
Sade Adu übernahm im Film die Rolle der Athene Duncannon. Ihr Auftritt sowie ihr musikalischer Beitrag mit "Killer Blow" im Soundtrack, demonstrierten die Vielseitigkeit dieser 80er-Ikone. Obwohl der Film nicht erfolgreich war, hinterließ er durch die Musik einen bleibenden Eindruck. Sades Stimme verlieh den Klängen der 80er das gewisse Etwas.
Die musikalische Vielfalt der 80er im Soundtrack
Der Soundtrack von "Absolute Beginners" präsentierte eine beeindruckende Bandbreite von Künstlern. Neben Sade und Bowie werkelten The Style Council und Ray Davies an den Songs. Die Musik spiegelt das kulturelle und musikalische Milieu der Zeit wider. Gil Evans, bekannt für seine Zusammenarbeit mit Jazzgrößen wie Miles Davis, trug zur musikalischen Produktion bei. Diese Kooperationen machen den Soundtrack zu einem faszinierenden Stück der 80er Jahre.
Einfluss und Erbe der 80er Jahre
Auch wenn "Absolute Beginners" als Film nicht überzeugte, bleibt seine Musik ein bedeutendes Erbe der 80er Jahre. Sade Adu, als entscheidender Teil davon, verkörpert das kreative und wandlungsfähige Flair dieser Dekade. Die Filme und Musik dieser Zeit fangen eine Ära des Wandels und des Experimentierens ein. Sade Adu bleibt eine markante Stimme der 80er Jahre, die mit ihrer Musik und ihrem filmischen Ausflug in "Absolute Beginners" überzeugt.