ThemenWelt der 80er >

80er-Kultfilm "Ghostbusters": Wie der Marshmallow-Mann zur Ikone wurde

Kultfilm "Ghostbusters" (1984) - Wie der Marshmallow-Mann entstand

© Columbia Pictures

Im Jahr 1984 eroberte der Film "Ghostbusters" die Kinos und brachte uns eine der einzigartigsten Figuren der 80er Jahre: Den allseits beliebten Marshmallow-Mann. Die drei Parapsychologen Peter, Ray und Egon, gründen ein Geisterjäger-Team, um New York City vor paranormalen Bedrohungen zu schützen. Der Höhepunkt des Films ist der Kampf gegen den Dämonengott Gozer, der die Geisterjäger zwingt, die Form eines Zerstörers zu wählen. Wie es dazu kam, dass der harmlose Marshmallow-Mann zu einem riesigen Monster wurde, verraten wir euch hier.

Die Entstehung der Idee

Der Stay Puft Marshmallow-Mann wurde von Dan Aykroyd, einem der Stars und Autoren des Films, entwickelt. Die Idee war, eine freundliche Werbefigur in etwas Furchteinflößendes zu verwandeln. Aykroyd wollte zeigen, dass sogar das Harmloseste unter den richtigen (oder falschen) Umständen bedrohlich werden kann. Das Design der Figur erinnerte an bekannte Markenmaskottchen wie den Michelin-Mann oder den Pillsbury Doughboy. Diese Hybridfigur wurde schließlich zur Singularität des Films in den entscheidenden Szenen.

Filmische Tricks und Spezialeffekte

Um die beeindruckende Wirkung des Marshmallow-Manns im Film zu erreichen, wurde auf eine Mischung aus Miniaturen und optischen Compositing-Techniken gesetzt. Besonders spektakulär war die Darstellung der Zerstörungsszenen in New York. Rasierschaum stellte die Überreste des explodierten Monsters dar. Diese handwerklichen Herausforderungen verliehen dem Film seinen besonderen Charme und seine Authentizität, typisch für Filme der 80er Jahre.

Einfluss des Marshmallow-Manns auf die Popkultur

Der Stay Puft Marshmallow-Mann wurde zu einer ikonischen Figur und war nicht nur im Film präsent. Auch die Zeichentrickserie "The Real Ghostbusters" griff die Figur auf, wandelte sie jedoch in eine freundliche Gestalt um, die den Ghostbusters half. Diese Entwicklung trug zur anhaltenden Popularität des Geisterjäger-Universums bei. Nebenbei entwickelte sich der Marshmallow-Mann zu einem Merchandise-Hit mit zahlreichen Produkten, von Action-Figuren bis hin zu Halloween-Kostümen.

Spannende Geschichten vom Dreh

Die Dreharbeiten zum "Ghostbusters"-Film waren geprägt von kreativen Lösungen und Anekdoten rund um den riesigen Marshmallow-Anzug. Trotz Herausforderungen in Bezug auf Beweglichkeit und Pyrotechnik brachte der Stay Puft Marshmallow-Mann jede Menge Humor auf die Leinwand. Kleine Pannen, wie das häufige An- und Ablegen der Fliege der Figur, trugen zur sympathischen Legende um den Marshmallow-Mann bei. Diese Details machten den Film zu einem zeitlosen Klassiker der 80er Jahre.

Ein Blick auf die Realität

Interessanterweise entwickelte sich der Stay Puft Marshmallow-Mann zu einem bedeutenden Merchandise-Phänomen. Dank des Films entstand ein florierender Markt für Produkte rund um den Marshmallow-Mann. Diese Entwicklung zeigt, welchen großen Einfluss Filme der 80er auf die Popkultur und den Konsummarkt haben konnten. Heute sind Produkte über den Marshmallow-Mann gefragte Sammlerstücke.

Eine unerwartet ikonische Figur der 80er

Der Stay Puft Marshmallow-Mann ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie eine scheinbar harmlose Idee im richtigen Kontext zu einem unvergesslichen und ikonischen Element werden kann. Durch die geschickte Kombination von Drehbuch, Spezialeffekten und Humor hat der Marshmallow-Mann seinen festen Platz in der Popkultur gefunden und trägt zur anhaltenden Popularität des "Ghostbusters"-Franchise bei. Ein echter Star der 80er Jahre!

Mehr 80er
Inhalt wird geladen

Treuepunkte sammeln Im April 100 Euro gewinnen

Musik bewerten, Blitzer melden, Artikel teilen oder einfach Radio hören. Sichert…

Aus dem Netz
nach oben

80er-Radio harmony

Jetzt einschalten

80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop
HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends