Dauerwelle, Vokuhila & Co. - Die verrücktesten Frisuren der 80er Jahre
Die 80er waren DAS Jahrzehnt der Extravaganz und des individuellen Ausdrucks, besonders in der Welt der Frisuren! Von voluminösen Dauerwellen bis hin zum mutigen Vokuhila – die Haartrends dieser Ära waren ebenso vielfältig wie auffällig. Werfen wir einen Blick auf die kultigsten Frisuren der 80er Jahre und entdecken die Styles, die das Jahrzehnt geprägt haben!
Die Dauerwelle
Die Dauerwelle war ein Muss in den 80ern. Durch eine chemische Behandlung wurden selbst glatte Haare in eine wilde Lockenpracht verwandelt. Stars wie Madonna, Kylie Minogue und Bonnie Tyler machten diesen Look populär. Die voluminösen Locken haben jeder Frisur eine dynamische und lebhafte Ausstrahlung verliehen.
Hoher Pferdeschwanz
Der hohe Pferdeschwanz, oft seitlich getragen, war ein weiterer Haar-Trend dieser Ära. Mit bunten Scrunchies befestigt, verlieh er einen jugendlichen und dynamischen Look. Popstars wie Madonna machten diese Frisur zu ihrem Markenzeichen und beeinflussten damit eine ganze Generation. Vor allem beim Aerobic durfte die Frisur nicht fehlen!
Der Vokuhila
Eine Frisur, die zu den 80ern gehört wie Aerobic, ist der Vokuhila – vorne kurz, hinten lang! Stars wie David Bowie, Patrick Swayze und Dieter Bohlen haben den Look mit Stolz getragen. Obwohl der Vokuhila sehr umstritten ist, erlebt er in den letzten Jahren ein überraschendes Comeback und wird heute von vielen als cooles Retro-Statement getragen.

Gekreppte Haare
Das Kreppen der Haare verlieh der Frisur eine einzigartige Textur. Mit speziellen Kreppeisen wurden die Haare in wellige Strukturen verwandelt, die besonders bei jungen Frauen beliebt waren. Dieser Look wurde oft mit bunten Haargummis und Accessoires kombiniert, um den verspielten Stil der 80er zu unterstreichen.
Toupierte Haare
In den 80ern galt: Je höher das Haar, desto näher am Himmel. Frauen und Männer haben ihre Haare toupiert, um maximales Volumen zu erreichen. Mit Hilfe von Haarspray und Kamm wurden beeindruckende Höhen erzielt, die den rebellischen Geist der Zeit widerspiegelten.
Asymmetrische Schnitte
Asymmetrische Haarschnitte, bei denen eine Seite kürzer als die andere war, spiegelten den avantgardistischen Stil der 80er wider. Die mutigen Schnitte wurden oft mit auffälligen Farben kombiniert und haben den Wunsch nach Individualität und Ausdruckskraft gezeigt.