ThemenAktionen >

Wie gut kennt ihr euch mit den 80ern aus? Das harmony Retro Rätsel

Wie gut kennt ihr die 80er? - Das harmony Retro Rätsel

Wir lieben die 80er. Für dieses ganz besondere Lebensgefühl, für die verrückten Outfits und natürlich die zeitlose Musik. Um die großen Songs und Künstler ranken sich die verrücktesten Geschichten. Doch welche Version ist wahr? Ratet mit und hört den Song aus der Story jeden Tag zum Start in den Feierabend bei Deutschlands 80er-Radio. 

Retro Rätsel am Freitag

Obwohl sie sich erst in den 90ern und 2000ern mit Filmen wie "Eine Hochzeit zum Verlieben", "3 Engel für Charlie" oder "50 erste Dates" weltweit einen Namen gemacht hat, spielte Hollywood-Superstar Drew Barrymore eine ihrer wichtigsten Filmrollen bereits im Jahr 1982. Welche Rolle war das?

Jetzt abstimmen, die richtige Antwort erfahrt ihr am Freitag-Nachmittag um kurz nach halb 6 bei uns im Programm und hier auf unserer Website

A) Momo in „Momo“

A) Momo in „Momo“

B) Carol Anne in „Poltergeist“

B) Carol Anne in „Poltergeist“

C) Gertie in „E.T.“

C) Gertie in „E.T.“

Klickt euch durch unsere Bildergalerien

Diana Ross hätte fast in "Bodyguard" mitgespielt

© dpa | Wolfgang Kumm

Eigentlich hätte der Kultfilm „Bodyguard“ bereits Ende der 70er auf die Leinwände kommen sollen, mit Diana Ross in der weiblichen Hauptrolle. Dazu kam es jedoch nicht. Die damals knapp 30-jährige Whitney Houston erreichte 1992 durch die Rolle der Popsängerin Rachel Marron den Höhepunkt ihrer Popularität. In den 70ern war die Sängerin mit der voluminösen Lockenmähne bereits schon einmal an einer prominenten Filmrolle vorbeigeschliddert. Im Drehbuch  von „James Bond – Leben und sterben lassen“ (1974) wird die Rolle des Mediums Solitaire als dunkelhäutige Frau beschrieben und Autor Tom Mankiewicz stellte sich beim Schreiben zunächst Diana vor. Dann ist jedoch aufgefallen, dass mit den Bösewichten Kananga, Baron Samedi und der Agentin Rosie Carver bereits drei andere dunkelhäutige Schauspieler im Film mitwirken, also wurde Solitaire stattdessen mit Jane Seymour besetzt.

Danny DeVito legt Arnold Schwarzenegger rein

© dpa | Christian Charisius

Arnold Schwarzenegger feierte im Laufe seiner Karriere viele Erfolge. Filme wie „Conan der Barbar“ (1982) „Terminator“ (1984) oder „Predator“ (1987) sind heute Kult. Bei der Arbeit mit Schauspiel-Kollege Danny DeVito („Twins“ / 1988) spielte dieser ihm am Set einen Streich, der Arnie für kurze Zeit völlig aus der Bahn geworfen hat: Danny DeVito wusste von der Vorliebe Schwarzeneggers für Zigarren. Da er selbst auch gerne welche rauchte, reichte er seinem Freund in einer Mittagspause am Set eine Zigarre, die Schwarzenegger sofort rauchte. DeVito hatte sie zuvor allerdings mit Marihuana präpariert. Schwarzenegger spürte die Wirkung recht schnell und kehrte völlig berauscht zum Set zurück. An die folgenden 90 Minuten kann sich Schwarzenegger bis heute nicht erinnern. Er konnte sich erst wieder auf die Arbeit konzentrieren, als die Wirkung der Zigarre wieder nachließ. Diese Geschichte hat Schwarzenegger 2022 im Podcast „ImPaulsive“ erzählt.

Phil Collins sammelt alte Flinten und Pulverhörner

© dpa | Bernd Settnik

Phil Collins hat die Welt mit einer Fülle von Hits bereichert. Nachdem er mit seiner Band Genesis bereits in den 70ern international berühmt geworden war, trat Collins in den 80ern als Solo-Künstler in den Vordergrund und hat mit seiner Musik den Sound einer ganzen Generation definiert. Zwar ist Collins Brite, er interessiert sich aber sehr für die Schlacht von Alamo, die 1836 in der Nähe des heutigen San Antonio in den USA ausgetragen wurde. Bevor er sie 2014 dem Staat Texas spendete, besaß er die vermutlich weltgrößte Privatsammlung an Artefakten, die mit der Schlacht in Verbindung gebracht werden konnten.

Rod Stewart hat früher als Totengräber gearbeitet

© dpa | Ulrich Perrey

Mit mehr als 250 Millionen verkauften Tonträgern gehört Rod Stewart zu den erfolgreichsten britischen Sängern aller Zeiten. Ursprünglich wollte er Profifußballer werden, dazu kam es jedoch nicht. Stattdessen besuchte Rod nach der Schule die Londoner Kunstakademie und ging währenddessen zwei eher ungewöhnlichen Nebenjobs nach: Totengräber und Bestatter. Seine Hauptaufgabe auf dem Highgate Cemetery in London war, die Flurstücke zu markieren. Gräber hat Rod Stewart laut eigener Aussage nie ausgehoben. Stewart arbeitete zudem bei einem Bestatter im Londoner Vorort North Finchley.

Als der "Kaiser" 80 in die Bundesliga zurückkehrte

© eBay | zeitungsgeschenk.de

„Beckenbauers Start: Ein Paß - ein Aah! Der Kaiser ist da!“ - diese Schlagzeile stand auf der BILD am Sonntag vom 30.11.1980, dem ersten Adventssonntag in den 80ern. Nach 196 Spielen für den FC Bayern München und einer dreijährigen Station in New York kehrte Franz Beckenbauer am 31. Oktober 1980 in die Bundesliga zurück. In den ersten beiden Spielen wurde er eingewechselt, am 29.11.1980 feierte der „Kaiser“ dann sein Startelf-Debüt für den HSV. Das Spiel gegen den Karlsruher SC gewannen die Hanseaten mit 3:1.

Bruchstücke der Berliner Mauer werden zu Tabletten

© dpa | Friedericke von Stackelberg

Am 9. November 2024 jährte sich der Fall der Berliner Mauer zum 35. Mal. Millionen von Deutsche haben an diesem Abend mit Tränen in den Augen vor dem Fernseher gesessen und beobachtet, wie sich eine Trabi-Kolonne und eine große Menschenmenge Richtung Grenzübergang bewegt hat. Nach 1989 wurden viele Mauer-Stücke in die ganze Welt verschenkt, um dort an die rund 160 Kilometer lange Grenze um Westberlin zu erinnern. Unter dem Namen „Murus Berlinensis“ werden aus Bruchstücken sogar homöopathische Mittel gegen Trennungsängste hergestellt. Die Tabletten, Cremes und Sprays werden unter anderem von der britischen Apotheke Ainsworth vertrieben, einem Hoflieferanten des britischen Königshauses. Sie sollen Menschen helfen, die entweder keine Grenzen kennen, oder aber sich zu sehr von anderen abgrenzen.

"Derrick": Ein Kultzitat, das so nie gesagt wurde

© dpa | Georg Göbel

Am 20.10.2024 jährte sich die Erstausstrahlung der ZDF-Kultkrimiserie „Derrick“ zum 50. Mal. Sie ist bis heute die meistverkaufte deutsche Serie der Fernsehgeschichte und wurde in über 100 Ländern ausgestrahlt. Der viel zitierte Satz „Harry, hol schon mal den Wagen!“ (oder: „Harry, fahr den Wagen vor!“) kam in der Serie gar nicht vor. Ein ähnlicher Satz fiel allerdings in der 2. Derrick-Folge („Johanna“). Derrick sagt zu Klein: „Harry, wir brauchen den Wagen, sofort!“ Dieser Satz bezieht sich allerdings nicht auf den Dienstwagen, sondern auf das Fahrzeug eines Verdächtigen.

Warum heißt der Hart aber herzlich-Hund Friedwart?

© Columbia Pictures Television

In der 80er-Jahre Krimiserie „Hart aber herzlich“ geht es um den Selfmade-Millionär Jonathan Hart und seine Ehefrau, die Journalistin Jennifer, die zusammen mit Butler Max und dessen Hund Friedwart ein luxuriöses Leben in ihrer Villa in LA‘s Nobel-Viertel Bel Air führen. Im englisschsprachigen Original („Hart to Hart“) trägt der Hund den Namen „Freeway“, da er an einer Autobahn gefunden wurde. Der eher ungewöhnliche Name „Friedwart“ entstand bei der Synchronisierung, da er eine der wenigen Optionen war, bei der sowohl das „F“ als auch das „W“ lippensynchron übernommen werden konnten.

Die witzigsten Mike Krüger-Songs der 80er

© dpa | Carmen Jaspersen

Vom Betonbauer zum Superstar: Mit dem „Nippel“ hat Mike Krüger einen der Hits des Jahres 1980 gelandet. In seiner Diskografie finden sich auch jede Menge Neuinterpretationen anderer Hits: So heißt Nino de Angelos „Jenseits von Eden“ in Krügers Version „Jenseits vom Tresen“, und „Ohne dich“ von der Münchener Freiheit wurde zu "Das, was ich will, ißt du" umgetextet. Jahre später veröffentlichte Mike Krüger eine Neuauflage des 80er-Jahre-Friedenslieds "Die weißen Tauben sind müde" ("Die weißen Tauben sind Möwen"). 

Jürgen Klinsmann kickt als "Jay Göppingen" in USA

© dpa | Oliver Berg

Fußballer des Jahres 1988, Weltmeister 1990, Europameister 1996: Die Karriere von Jürgen Klinsmann war geprägt durch jede Menge Highlights. 1998 hängt er seine Fußballschuhe an den Nagel und zieht mit seiner Familie in die USA. Dort kickt „Klinsi“ eine Zeit lang undercover beim US-amerikanischen Viertligisten Orange County Blue Star unter dem Pseudonym Jay Göppingen. Der Name ist eine Hommage an Klinsmann Geburtsstadt. 

Michael Jackson bringt seine Lamas mit ins Studio

© dpa | Kay Nietfeld

Mit über 500 Millionen verkauften Tonträgern zählt Michael Jackson bis heute zu den erfolgreichsten Musikern aller Zeiten. 1983 hat Jackson einige Demos zusammen mit Freddie Mercury aufgenommen, dieser brach die Aufnahmen allerdings ab, da Jackson seine beiden Lamas Louis und Lola mit ins Studio gebracht hat. Michael Jackson war berühmt für seine Tierliebe: Er besaß einen ganzen Zoo, einschließlich seines geliebten Schimpansen Bubbles. 

Elfie Donnelly war mit Peter Lustig verheiratet

© dpa

Blaue Hose, rote Jacke, rote Mütze, und immer ein fröhliches „Törööööö!“ auf den Lippen: Benjamin Blümchen ist einer unserer vielen Hörspielhelden der 80er. Ob als Wetterelefant, als Koch oder als Bürgermeister, mit seinen kreativen Ideen und einem extra großen Herz rettet der sprechende Elefant aus dem Neustädter Zoo jede noch so ausweglose Situation. Die Autorin von Benjamin Blümchen, Elfie Donnelly, war mal mit Peter Lustig verheiratet! Die Österreicherin und der Kult-Tüftler aus „Löwenzahn“ haben mehr als 18 Jahre gemeinsam verbracht und lange Zeit auch als Patchwork-Familie mit jeweils neuen Partnern zusammengelebt. "Irgendwann machte die Liebesbeziehung einer fast geschwisterlichen Zuneigung Platz", so Elfie Donnelly auf ihrer Facebook-Seite. Die beiden haben einen gemeinsamen Sohn.

Tina Turner: "Vor 12 Uhr nicht läuten"

© dpa

Am 24.05.2023 hat die Musikwelt einen ihrer größten Stars der Jetztzeit verloren: Tina Turner starb im Alter von 83 Jahren in ihrer schweizer Wahlheimat. Für uns wird sie immer unvergessen bleiben. Durch ihre Musik, ihre ikonischen Outfits, und durch eine kuriose Aufschrift auf dem Klingelschild ihres Anewesens in Küsnacht: "Vor 12 Uhr nicht läuten". Der Hinweis richtete sich in erster Hinsicht an Paketzusteller. Tina Turner hat fast 30 Jahre in der Schweiz gelebt, gemeinsam mit ihrem zweiten Ehemann Erwin Bach.

Howard Jones hatte einen fahrbaren Gemüsehandel

© 80er-Radio harmony

80er-Jahre-Ikone Howard Jones hat sein Studium am Royal Northern College of Music in Manchester abgebrochen, um mit seiner Freundin einen fahrbaren Gemüsehandel zu gründen. Als ihnen irgendwann ein Auto in den Gemüsewagen fährt, verlangen die beiden Schmerzensgeld, davon hat sich Howard Jones einen Synthesizer gekauft.

80er Star News
 

It's A Nice Day To..Tour Again! Billy Idol 2025 mit vier Open-Air-Shows

Billy Idol arbeitet an einem neuen Album und geht 2025 auf Tour: Im Sommer spielt er vier Open-Air-Shows in Deutschland. Mit…

Atemberaubender Auftakt Kylie Minogue startet «Tension»-Tour

Pop-Ikone Kylie Minogue performt bis August einmal rund um den Globus: Zum…

Für Rock-Ruhmeshalle nominiert Cyndi Lauper und Billy Idol

Die Nominierten für die Aufnahme in die "Rock & Roll Hall of Fame" stehen fest.…

 

Musikpionier ohne Angst vor KI Peter Gabriel wird 75

Als Frontmann von Genesis feierte er erste Erfolge. Als Solokünstler wurde Peter…

nach oben

80er-Radio harmony

Jetzt einschalten

80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop
HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends