Happy Birthday, Midge Ure! - Eine Musiklegende feiert 70. Geburtstag
Der britische Musiker Midge Ure feiert heute seinen 70. Geburtstag und blickt auf eine beeindruckende Karriere zurück, die die Welt der Musik nachhaltig geprägt hat. Der Sänger, Gitarrist und Songschreiber ist ein wahrer Pionier des Pop und Rock. Zu seinen größten Hits gehören „Fade To Grey“ mit Visage, „Dancing With Tears In My Eyes“ und „Vienna“ mit Ultravox, „Do They Know It´s Christmas“ mit Band Aid und „If I Was“ als Solo-Künstler. Für sein soziales Engagement erhielt er mehrere Auszeichnungen, unter anderem den "Order of the British Empire" von der Queen.
Midge Ure wurde am 10. Oktober 1953 als James „Midge“ Ure in Cambuslang, Schottland geboren. Im Verlauf seiner Karriere spielte er in verschiedenen Bands und Musikprojekten. Seine musikalische Reise begann in den 1970er Jahren als Mitglied der Band Slik. Danach war Midge Ure Gitarrist bei den Rich Kids. Nach einem kurzen Intermezzo bei den Misfits (nicht die amerikanische Band) gründete er 1978 mit Rusty Egan und Steve Strange die New-Romantic-Band Visage. Midge Ure war Gitarrist der Band und übernahm auch den Part des Leadsängers. Ihre Single „Fade To Grey“ und das Album „Visage“ wurden mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet.
Der große Durchbruch kam, als sich Midge Ure der Band Ultravox anschloss und mit Hits wie „Vienna“ und "Dancing with Tears in My Eyes" die Charts stürmte. Sein einzigartiger Gesangsstil und seine kreativen Songwriting-Fähigkeiten machten ihn zu einer Ikone des New Wave und Synth-Pop. Auch als Solo-Künstler veröffentlichte er zahlreiche Alben. 1985 nahm er mit Gastmusikern sein selbstproduziertes erstes Album „The Gift“ auf mit Hits wie „If I Was“ und „That Certain Smile.“ Nach der Auflösung von Ultravox erschien 1988 sein zweites Album „Answers“, auf dem mit „Sister And Brother“ auch ein Duett mit Kate Bush enthalten ist.
Neben seiner Musikkarriere hat sich Midge Ure auch durch sein Engagement in zahlreichen sozialen Hilfsprojekten einen Namen gemacht. Gemeinsam mit Bob Geldorf von den Boomtown Rats gründete und organisierte er das Projekt „Band Aid“. Das Konzert „Live Aid“ am 13. Juli 1985 gilt bis heute als eines der legendärsten Benefiz-Konzerte aller Zeiten. Midge Ure und Bob Geldorf versammelten die größten Stars der 80er Jahre, darunter Queen, David Bowie, U2 und viele mehr, um Geld für die Hungerhilfe in Äthiopien zu sammeln. Das Konzert wurde gleichzeitig in London und Philadelphia veranstaltet und erreichte weltweit mehr als 1,5 Milliarden Menschen.
Auch mit 70 ist Midge Ure noch musikalisch aktiv und steht auf der Bühne. Im vergangenen Sommer spielte er auf zahlreichen Festivals. Und gerade erst am 4. Oktober fand ihm zu Ehren in der Royal Albert Hall in London ein einmaliges Konzert statt, ein unvergesslicher Abend, an dem die Musik-Legende die Hits spielte, die das Leben von Generationen geprägt haben. Happy Birthday, Midge Ure, rock on!